Dell-Server aufrüsten
ich möchte einen Dell-Server aufrüsten: Das steht zur Verfügung: DELL PoweEdge 1900 QUAD-CORE 2x XEON E5320 1.86GHZ/2X4M 4GB (2X2GB DUAL RANK DIMMS) 667MHZ FB PERC ...
5 Comments
0
5672
0
Hyper V Cluster - Live Migration von einem HostSolved
Hallo Leute, Ich habe zwei Hyper V Server und eine Storage die in einem Cluster zusammenarbeiten. Beide Server sind via SAS mit der Storage verbunden ...
5 Comments
0
5329
0
Windows Failover Cluster - Clustern innerhalb der VMs die die ganze Umgebung clustern?
Guten Abend, kurz zur Umgebung: Server: 2x Dell PE610 SAN: Dell MD3200i iSCSI mit SAS HDD's, zwei 4 Port Controllern und 2 Netzteilen. Bei uns ...
4 Comments
0
5312
0
SQL und Exchange clustern die VMs auch aufs SAN?
Hallo an alle, wir besitzen zwei identische Dell PowerEdge T610 Server. Beide mit Server 2008 R2. Als SAN steht in den kommenden Tag ein Dell ...
7 Comments
0
4234
0
Win 2008 Failover Cluster mit internem Raid als Speicher
Hallo, wir haben hier folgendes Problem: 2x Win 2008 Server R2 (jeweils RAID 5) Nun möchten wir beide Server als Failover Cluster konfigurieren. Bei der ...
9 Comments
0
5589
0
CPU Leistung bündern, ähnlich boinc
Hallo alle zusammen! Wir möchten wie in boinc möglich, unsere CPU Leistung von 15 Rechner im Büro bündeln. Es handelt sich dabei um wirklich sehr ...
3 Comments
0
5441
1
Terminal Server synchronisieren
Hallo, ich brauche mal ein paar Ratschläge von euch. Wir wollen hier ein Schulungsraum aufbauen mit Thin Clients, angebunden an einen Terminalserver. Nun haben wir ...
7 Comments
0
10262
0
Windows XP Cluster über 3rd Party Software möglich?Solved
Hallo, ich habe eine Frage, die mir schon seit langem im Kopf rumgeht - ich hoffe, Ihr könnt mich hier etwas aufklären. Zuerst möchte ich ...
5 Comments
0
6210
0
Dynamisches NAT-routing
Hallo, es geht um folgendes: Wir bauen in unserer Firma ein neues Netzwerk mit 2 ISP's auf. 1x 10mbit/s symethrisch und 1x 100mbit/s symethrisch. Auf ...
2 Comments
1
4036
0
User Konten sperren sich von alleine ?Solved
Also bei uns sperrt irgendetwas alle User / Admin konten ohne pause. Ein Blick in Eventmgr. sagt so gut wie nix aus. Hat noch jemand ...
2 Comments
0
5858
0
NLB vs Round Robin - Unterschied?
Kann mir jemand den Unterschied zwischen NLB und Round Robin erklären? ...
2 Comments
1
5957
0
DruckereinstellungSolved
Hallo zusammen, ich habe 15 drucker in meinen firmen-netzwerk. ich möchte das alle drucker 2 seiten pro blatt drucken. ich habe das server-seitig so erstellt ...
4 Comments
0
4873
1
VHD zu Failovercluster hinzufügen
Hi Leute! Mein Kollege und ich sitzen grad an einer Migration von SBS 2003 auf W2k8r2 Enterprise. Haben mit Hyper-V virtualisiert(2 Server, Failovercluster, SAn, usw). ...
1 Comment
0
3409
0
MySQL-Cluster - Zwei SQL-Server, eine Anwendung - Wie sagt man der Anwendung, welcher Server gerade der Master ist?
Der Cluster ist folgendermaßen aufgebaut: sql- & data-server 1 -> mysqld, ndbd -> 192.168.0.1 sql- & data-server 2 -> mysqld, ndbd -> 192.168.0.2 management-server -> ...
3 Comments
0
5490
0
Wie macht man einen Network-Loadbalancing-Funktionstest? (Windows Server 2003)Solved
Ich möchte nun testen, ob der Cluster auch tatsächlich funktioniert, ob also beide Server je nach Last die Anfragen beantworten, oder ob nach wie vor ...
5 Comments
0
5634
0
Virtuelle Maschienen in neues VirtualCenter einbinden.Solved
Hallo, ich habe wegen eines nicht behebbaren Fehler´s (in der WMware selber) 2 von 6 ESX Hosts eines VMware Clusters diese neu auf ESX 3.5 ...
2 Comments
0
4858
0
Failovercluster einrichten
Versuche mich an das Thema Failoverclustering (Win 2008 Enterprise)ranzutasten. Welche Möglichkeiten hab ich beim Einrichten eines Clusters? In den diversen Foren im Internet findet man ...
3 Comments
1
5457
1
Linux DNS-Cluster auf Windows Server 2008 Core virtualisieren und migrieren
Ich frage mich jetzt, wie ich das am Besten anstellen soll. Ich hatte vor die Migration in etwa dieser Reihenfolge durchzuführen. Legende: DNSalt1 = unsere ...
1 Comment
0
3757
1
Cluadmin.de: Windows Server Cluster Blog
Viele Information rund um das Thema Cluster ...
3 Comments
0
10267
0
Heartbeat - nodes erkennen sich nichtSolved
Guten Tag, Ich habe 2 VServer (ubuntu) mit heartbeat 1 laufen. ich habe ALLE Konfigurationsmöglichkeiten dieser welt durch geprobt, jedoch sagen die nodes immer, dass ...
2 Comments
1
3922
0
NLB Terminalserver Cluster - DNS und Aufteilungsproblem
Hallo, hab grade meinen ersten NLB - Cluster mit W2k8 aufgebaut. Ich habe hier in meiner VM Umgebung 1x W2k8 (DC) (SRV01 - 10.1.1.1), 1x ...
3 Comments
0
7746
0
aktiviertes NLB unterbricht netzwerk connection
Hallo zusammen. ich möchte ein WebCluster über verschiedene Standorte (unterschiedliche Subnets, die sich allerdings kennen) mit NLB realisieren. Problem bei einem Win2k8 Standard (64bit): - ...
3 Comments
0
3745
0
PerformenceclusterSolved
Hallo Zusammen, es ist bei uns in der Firma folgende Idee entstanden: Standart Rechner zusamen zu fügen, um eine höhere Rechenleistung zu bekommen für ausgelastete ...
3 Comments
0
3757
2
MS Cluster, Frage bezüglich Anbindung an Storage UmgebungSolved
Hallo, ich möchte ein Cluster mit zwei Nodes zu reinen Testzwecken aufbauen. Welche Storage Möglichkeiten gibt es die wenig kosten? denn es ist rein zum ...
2 Comments
0
4594
0
NLB DNS ProblemSolved
Moin Leute, Ich habe ein komisches Phänomen mit einem NLB Cluster den ich gerade aufgebaut habe. Die Cluster Adresse ist anpingbar aber der Cluster DNS ...
3 Comments
0
4760
0
Webseiten-Redirecting mit NLB (Network-Load-Balancer)Solved
Hallo zusammen Wie im Titel erwähnt, habe ich ein Problem im Zusammenhang mit NLB. Die Umgebung sieht wie folgt aus: Es geht um zwei Webseiten, ...
5 Comments
0
6538
0
Muss es unbedingt ein teures Storage für 20000 Euro sein?
Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich möchte bei mir im Betrieb mithilfe von Windows Server 2008 Enterprise einen Cluster aufbauen. Dieser soll nur ein ...
10 Comments
0
6537
1
Wer hat Cluster mit iSCSI im Einsatz?
Habt Ihr dort die dedizierte Netzwerkkarte zum iSCSI-Target im Cluster-Administrator deaktiviert oder habt Ihr sie neben public und private NIC für das Cluster aktiviert? ...
2 Comments
0
4246
0
Frage zu Computercluster
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer "Hardware-Redundanz" für einen Ubuntu Server. Ich stelle mir das so vor: Ich habe 2 Maschinen, auf ...
6 Comments
0
4300
0
Network Fault Tolerance W2K3
Hallo zusammen, ich möchte auf einem Server mit zwei Netzwerkkarten eine Network Fault Tolerance herstellen. Weiß einer vllt ein How-To oder eine ähnliche Anleitung? Grüße, ...
1 Comment
0
3238
0
Windows Cluster vorinstallieren
Kann ein Windows Cluster vorinstalliert werden und später erst in ein AD integriert werden? ...
1 Comment
0
3855
0
HP ML150 G5 RaidSolved
Guten Morgen, benötige mal wieder eure hilfe :-( ich habe wie oben geschrieben einen frischausgepackten rechner von HP des typs : ML 150 G5. in ...
2 Comments
0
7016
0
IBM Xserver235Solved
Hallo! Ich bin am verzweifeln!!! Ich besitze eine IBM eserver xseries 235. mit einenm Adaptec 29160LP Controller 4x 36,4 GB SCSI Festplatten. Jetzt will ich ...
2 Comments
0
4962
0
Interne ID einer VM auslesen
Hallo zusammen, wir haben ESX3.5 im Einsatz. Die einzelnen VMs werden mittels dem Programm VRanger gesichert. VRanger funktioniert egtl. ganz einfach, man wählt die VM ...
1 Comment
0
5227
0
10 Gbit iSCSI - SAN - Erfahrungen
Hi! Da inzwischen die Preise für 10Gbase-CX4-Netzwerkkarten und -Switche auf ein erträgliches Maß fallen, überlege ich mir, ein 10Gbit-iSCSI-SAN zu kaufen. Habt ihr irgendwelche Erfahrungen ...
3 Comments
0
7735
0
Server mit meinen PC Verbinden?
Guten Tag, wollte mal fragen ob es machbar wäre, von mein Server die CPU und Ram last auf meinen Rechner zu verteilen? (oder auch umgekehrt) ...
2 Comments
0
5785
1
Anwendungsproblem auf Citrix Server (Windows Server 2003)Solved
Hallo zusammen, ich habe große Probleme mit einer Anwendung auf unseren Citrix-Servern. Ich versuche mal, mein Problem zu schildern und hoffe, dass vielleicht einer von ...
3 Comments
0
10750
0
Hochverfügbares SAN - Datacore oder Open-E
Hallo, ich möchte demnächst eine Virtualisierungslösung einsetzen und bräuchte dazu noch ein bezahlbares, hochverfügbares SAN in einer für den Mittelstand bezahlbaren Variante. Dabei sind mir ...
6 Comments
0
10167
0
Fragen zu Cluster, Double-Take, etcSolved
So Hi erstmal! Ich hab hier nun schon einige Beiträge zwecks Clustering oder Double-Take durchgelesen, jedoch konnte ich bis dato noch nicht wirklich die infos ...
2 Comments
0
5085
0
Selber einen Supercomputer aus mehreren Rechnern machen
Hallo Forum. Habe kein besseren Platz für das entdeckt geht doch eigentlich um Clusters, oder nicht? Ich bin mal auf diese Seite hier gestossen: Die ...
3 Comments
0
31565
1
Serversuche Cluster Aufbau und Software
Hallo, ich steh vor folgender Aufgabe und hatte bis jetzt mit der Thematik noch recht wenig zu tun. Benötigt wird ein Cluster für wie fast ...
3 Comments
0
7074
0
Gespiegeltes SAN mit Softraid?Solved
Hallo, da ich mir überlege, eine Virtualisierung einzusetzen und das Ganze hoch verfügbar ausgelegt werden soll, muss auch das SAN redundant sein. Mir wurde jetzt ...
2 Comments
0
4664
0
Citrix Server auf Windows 2000 Problem mit einer ApplikationSolved
Hallo Admins, folgendes Problem: Wir benutzen Win2000 Server mit Citrix. Der Terminalserver stellt mehrere Apps zur Verfügung. Bisher hat alles Top funktioniert, aber mittlerweile zeigen ...
3 Comments
0
4734
0
Erstellen eines Exchange 2007 Cluster auf einem W2k3 Server-Cluster mit anschließendem Wechsel von Exchange 2003 zu 2007
Ich habe bereits mein Server-Cluster (W2k3) fertig und will nun Exchange 2007 auf dem Node1 und dem Node2 installieren. Meine Frage besteht nun darin, ob ...
5 Comments
0
9612
0
replikation mit double take
Hallo Leute, hat jemand erfahrung mit doubletake zur replikation 2er w2k3 server? lt. herstellerseite verspricht das programm ja mächtig viel mfg ...
1 Comment
0
3449
0
2 W2K3 Server
Hallo Leute, ich möchte euch folgende IST Situation schildern: Wir haben in der Firma einen W2K3 Small Business Server. Auf dem läuft Domaincontroller,Exchange, Fax, Fileserver ...
9 Comments
0
5282
0
Installation eines SQL-Failover Clusters unter Virtual Server 2005 R2 und Windows Server 2003 R2 auf EINEM Host
Erster und wichtigster Schritt ist das Vorbereiten der virtuellen Server selbst. Hierbei legt man einen Server für die Funktion des ActiveDirectory-Domänencontrollers und Clusterhauptknotens und je ...
1 Comment
0
22555
2
Cluster IP über VPN nicht mehr erreichbarSolved
Hallo zusammen, wir haben gestern ein von Arcor gemanaged VPN eingerichtet. Zunächst die Zentrale und einen Außenstandort. Die Router wurden jeweils mit lokalen IPs der ...
7 Comments
0
9005
0
Kabellänge LWLSolved
Hallo Zusammen, kann mir jemand sagen, wie lange ein LWL-Kabel maximal sein darf, das den HBA eines Servers mit einer SAN verbindet? Ich habe da ...
5 Comments
0
18759
0
Hardware für Microsoft Virtual Server 2005Solved
folgende Fragen: 1. MS VirtualServer2005 unterstützt nur 1 Cpu pro VM wie sieht das mit einem Mehrkernprozessor aus (bzw. ist mit unterstützung von 1 CPU ...
1 Comment
0
4633
1